Profile

Ergebnisse in der Kategorie Profile für das Suchwort "micro"

Berichte

26 Ergebnisse in der Kategorie Berichte für das Suchwort "micro"

Hautnah: Mikro-Wohnraum

Peter Smisek

Superkleine Wohnarchitektur hat einen grossen Einfluss auf unsere Einstellung zu Bedürfnissen, Komfort und Nachhaltigkeit. Treten Sie näher!

Es kommt nicht immer auf die Grösse an: Neue ...

Peter Smisek

19.07.2018

Der vielleicht grösste erdenkliche Luxus: nachhaltiger leben und dabei völlig ortsunabhängig sein – im Micro Home.

MICROTOPPING

Ideal Work

25.01.2016

New design criteria has seen concrete become increasingly in demand by architects and designers to create spaces with contemporary aesthetics. Microtopping is an innovative solution that combines the aesthetic qualities of concrete with the modern

Ob Micro- oder Co-Living – BoConcept hat genau die ...

Brand story

Sisse Bro

Direkt neben einer imposanten Bergwand in den österreichischen Alpen erhebt sich ein neues Bauwerk; ein Gebäudekonzept, das eine ganze Reihe von Lösungen für zeitgemässe Wohnansprüche bietet.

Mikromanagement: Dauphin

Brand story

Barbara Jahn-Rösel

Die neue Stuhlkollektion Fiore von Dauphin hat einen unsichtbaren USP – ein antimikrobielles Mikrosilber-Finish, das gegen bakterielle Infektionen und andere Mikroorganismen wirksam ist.

Vier Mikro-Hotels, die grossen Eindruck hinterlassen

James Wormald

Diese vier kleinen Hotelzimmer bieten durch cleveres Design und eindrucksvolle natürliche Umgebungen unvergessliche Erlebnisse bei kleinem Budget.

Schlaf gut: 5 Mikro-Schlafzimmer

Jaime Heather Schwartz

Auf minimalem Raum maximieren Architekten und Designer in diesen Schlafräumen die Lust am Schlafen.

Mikroarchitektur: klein, aber fein

Dominic Lutyens

14.06.2015

Geringe Umweltbelastung, geringe Kosten, geringer Raumbedarf – das sind nur drei Gründe dafür, dass innovative Architekturlösungen im Taschenformat international gross im Kommen sind.

Die stille Revolution

Nora Schmidt

26.11.2008

Mittlerweile gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich auf die Entwicklung von Micro-Windturbinen spezialisiert haben, welche individuelle Stromerzeugung möglich machen.

Mikro-Büros für das moderne Kleinunternehmen

James Wormald

Kleine Unternehmen können ihre Gemeinkosten niedrig halten, indem sie buchstäblich die Fläche über ihrem Kopf verkleinern. Diese professionellen und produktiven Mikro-Büros bieten Raum zum Wachsen.

Micro-Living: 9 Beispiele, wie man mit wenig Platz leben ...

James Wormald

Wenn innovative Architektur und Design unsere Lebensqualität auch auf kleinerem Raum erhöhen können, was können sie dann noch für uns tun? Hier sind neun Beispiele, die zeigen, was möglich ist.

Abhängen: Warum Haken die Mikro-Aufbewahrungshelden des ...

James Wormald

Ohne Bodenfläche zu benötigen, verwandeln Haken bisher ungenutzte Flächen in einfache, praktische und manchmal sogar schöne Aufbewahrungslösungen.

Nimbus: Never without my Roxxane Fly

Nimbus

16.06.2016

Eine lichtstarke LED-Leuchte für viele Anwendungen – und einfach überall hin mitzunehmen.

Gewobene Räume: Heimtextil

Heimtextil

Vom Micro Home zum Coworking-Space, vom smarten Raumkonzept zum gesunden Klima: Immer deutlicher manifestieren sich Megatrends wie Gesundheit, New Work, Neo Ökologie, Vernetzung und Urbanisierung im Interior Design. Hand in Hand dazu rücken

Welt am Draht: Artemide

Brand story

Alyn Griffiths

18.09.2017

Seit 30 Jahren erfreut der italienische Premium-Leuchtenhersteller ARTEMIDE Designliebhaber auf der ganzen Welt mit seiner ebenso schönen wie vielseitigen Leuchte Tolomeo.

Beste Vorzeichen für starke Heimtextil 2017

Heimtextil

08.11.2016

Mit einer hervorragenden Anmeldequote im Rücken steuert die Heimtextil der entscheidenden Vorbereitungsphase entgegen. Vom 10. bis 13. Januar 2017 zeigt die internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien in Frankfurt am Main das weltweit

Einrichtung: Gestaltung nach dem Baukastenprinzip

Orgatec Blog

05.06.2014

Flexible und modulare Einrichtungslösungen reagieren auf den gestiegenen Bedarf an multifunktionaler Raumnutzung. Orgatec geht dem Phänomen auf den Grund.

Fünf Gründe, warum der moderne Büropodfunktioniert

James Wormald

Ein produktives, hybrides Arbeitsmodell verbindet das Heiligtum der Heimarbeit mit der traditionellen Zusammenarbeit im Büro. Diese fünf wichtigen Vorteile machen den anpassbaren Büropod zum Erfolg.

15 schöne Nachttische für ein gutes Erwachen

James Wormald

Sie beherbergen mehrere Einschlafhilfen oder bleiben friedlich und übersichtlich – diese Bettnachbarn sorgen für eine angenehme Nachtruhe, sehen gut aus und leisten hervorragende Dienste.

On Trend: Heimtextil 2018

Heimtextil

04.01.2018

„The Future is urban“: Unter diesem Titel erwartet die Besucher des „Theme Parks“ auf der Heimtextil vom 9. bis 12. Januar 2018 ein multisensorisches Erlebnis.

Wingburg als Mittler zwischen den Räumen

Brand story

Markus Hieke

Wingburg lässt Tür und Wand eins werden – damit Räume nicht einfach nur unterteilt, sondern als fliessende Raumfolge wahrgenommen werden können. Hier veranschaulicht anhand von drei Interior Projekten ...

Das Design LAB der HFDA fördert das beste ungarische Design

Brand story

Dominic Lutyens

In Zusammenarbeit mit dem etablierten französischen Designinstitut VIA arbeitet die Hungarian Fashion & Design Agency daran, ungarisches Design auf der Weltkarte zu verankern.

Work-Life-Balance

Brand story

Alyn Griffiths

17.11.2014

Mit der kürzlich auf der Orgatec präsentierten Möbelkollektion hat die italienische Firma Pedrali bewiesen, dass sie für die wandelnden Anforderungen des Objektbereichs flexible Lösungen bietet. Der Fokus liegt auf Arbeitsumgebungen, die den

Das textile Herz schlägt in Frankfurt: Heimtextil endet mit ...

Heimtextil

23.02.2017

Inspirierend, haptisch und ganz nah an der Branche: Die Heimtextil endet nach vier erfolgreichen Messetagen in Frankfurt am Main. Trotz Schnee, Eis und Sturm vor allem am ersten und letzten Messetag besuchten fast 70.000 Fachbesucher (2016: 68.277)

Split-Level: Zwischengeschosse, die den Grundriss neu ...

James Wormald

Der Einbau eines Zwischengeschosses erfordert architektonischen Mut und gestalterisches Geschick, kann sich aber durchaus lohnen. Entweder durch den Bau einer zweigeschossigen Struktur in einem hohen Raum oder durch die Entfernung eines Teils des

Türen vs. Alternativen: Was ist der beste Weg, um einen ...

James Wormald

Türen sind seit langem die bevorzugte Methode, um sich in getrennten Räumen zu bewegen, aber sind sie immer noch die beste? Hier sind andere Möglichkeiten, die mehr Funktionalität und Stil bieten.