Mit dem Projekt In'Habit der Italienische Designmarke Lema wird Design zu einer Lebenseinstellung. Kreativität, Funktionalität und die Essenz des „Made in Italy“ verschmelzen dabei nahtlos zu einer universellen Sprache, die nun im faszinierenden Gebäude „Sunrise House“ in Miami präsentiert wird ...

Über geografische Grenzen und architektonische Stile hinweg bietet die umfassende Kollektion von Lema maßgeschneiderte Lösungen für jeden Einrichtungsbedarf. Hier abgebildet: Sofasystem Venise, Couchtisch Oydo und Beistelltische Francis

Lemas Philosophie für eine universelle Designsprache: Projekt In'Habit | Aktuelles

Über geografische Grenzen und architektonische Stile hinweg bietet die umfassende Kollektion von Lema maßgeschneiderte Lösungen für jeden Einrichtungsbedarf. Hier abgebildet: Sofasystem Venise, Couchtisch Oydo und Beistelltische Francis

×

Für Designer, deren Kunden mehrere eklektische Häuser besitzen, ist es nützlich, einige Lieferanten im so genannten „schwarzen Buch“ zu haben. Aber was wäre, wenn man auf einen einzigen Katalog zurückgreifen könnte, der eine Reihe zeitgenössischer Möbelkollektionen enthält, die allen Einrichtungsbedürfnissen gerecht werden und sich nahtlos in jedes Wohnszenario über alle Kontinente hinweg einfügen? Man stelle sich ein Buch vor, in dem es für jede Funktion ein passendes Möbelstück gibt, mit einer breiten Palette an Größen und Oberflächen, die sich allen möglichen Farbpaletten, Lebensstilen und architektonischen Strömungen anpassen.

Aus diesem Grund hat die italienische Designmarke Lema das Lifestyle-Projekt „In'Habit“ entwickelt. Es ist die Philosophie einer universellen Designsprache, auf die sich jeder Architekt oder Designer für jeden Raum, jede Größe und jeden Ort beziehen kann. Sie findet ihren Ausdruck in einem umfangreichen Katalog, der die Geschichte eines einzigartigen Hauses erzählt, in dem verschiedene Möbel und Kollektionen von Lema auf individuelle Weise mit der Umgebung verschmelzen. Jedes Stück bietet eine große Auswahl von Möglichkeiten zur Personalisierung und verbindet traditionelle Handwerkskunst „Made in Italy“ mit anspruchsvollen Identitäten.

Mit einer Mischung aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Raffinesse definiert In'Habit das Wesen des luxuriösen Wohnens neu, ein Zimmer nach dem anderen

Lemas Philosophie für eine universelle Designsprache: Projekt In'Habit | Aktuelles

Mit einer Mischung aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Raffinesse definiert In'Habit das Wesen des luxuriösen Wohnens neu, ein Zimmer nach dem anderen

×

Ein Katalog des Stils

2019 wurde der Katalog in einem Haus auf einem Hügel in Italien mit Blick auf einen Weinberg präsentiert. In diesem Jahr, 2024, hat Lema das „Sunrise House“ im Stadtteil Bay Harbour von Miami am Meer eingerichtet. Es wird sichtbar, dass die vielen Kollektionen inmitten der geometrischen Linien, der Glasfassaden und der robusten Scheiben dieses modernen Hauses gut miteinander harmonieren. Die Möbel von Lema mildern die Kühnheit der eindrucksvollen Räume, der aufwändigen Metalltreppen und der riesigen, raumhohen Fenster durch die Wärme der natürlichen Materialien, die neutralen Farbtöne und die Komposition von Texturen und Details.

„Die Inszenierung hat es uns ermöglicht, anstatt einer didaktischen eine poetische und emotionale Geschichte zu erzählen“, erklärt das Team von Lema. „Jede Seite dieses Katalogs bildet einen Tag im Leben eines Lema-Hauses ab und zeigt, wie sich unsere Produkte von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang in den Alltag einfügen.“

Die Philosophie von Lema für eine universelle Designsprache fügt sich harmonisch in unterschiedliche Lebensstile ein, von den ruhigen Hügeln Italiens bis zum pulsierenden Meeresufer von Miamis Bay Harbour

Lemas Philosophie für eine universelle Designsprache: Projekt In'Habit | Aktuelles

Die Philosophie von Lema für eine universelle Designsprache fügt sich harmonisch in unterschiedliche Lebensstile ein, von den ruhigen Hügeln Italiens bis zum pulsierenden Meeresufer von Miamis Bay Harbour

×

Die Tür geöffnet und eingetreten in die dynamische Eingangshalle beginnt das Entdecken der Kollektionen von Lema. Das kaffeebraune Ledersofa Yard und der runde Couchtisch Sign laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Der auf doppelte Höhe ansteigende, offene Entertainmentbereich zieht die Gäste in ein skulpturales Arrangement aus zwei geschwungenen Sofas aus dem System Venise – mit vielen geometrischen Variablen für endlose Kombinationsmöglichkeiten – und der ebenso kunstvollen Positionierung zweier Couchtische Oydo aus Imperial Portoro Marmor - eine elegante Komposition, die sicherlich einige Gespräche anregen wird.

Die Möbel von Lema bringen die Wärme natürlicher Materialien, Texturen und neutraler Töne in das „Sunrise House“

Lemas Philosophie für eine universelle Designsprache: Projekt In'Habit | Aktuelles

Die Möbel von Lema bringen die Wärme natürlicher Materialien, Texturen und neutraler Töne in das „Sunrise House“

×

„Mit In'Habit bietet Lema die größte Auswahl an maßgefertigten Lösungen, die wir je realisiert haben“


Lema bietet nicht nur einen raffinierten Stil, sondern auch eine große Auswahl an multifunktionalen Schränken, die je nach Bedarf ausgestellt oder versteckt, geführt oder kombiniert werden können. So verbindet zum Beispiel der ausgeklügelte, zweiflügelige Unterschrank des Systems LT40 den Wohn- mit dem Essbereich, während die dekorative Glasvitrine Selecta jeden Gegenstand in ihrem Inneren ins rechte Licht rückt. Oder das Bücherregal Selecta aus wärmebehandelter Eiche, das mit seinen offenen und geschlossenen Fächern an eine Schatztruhe erinnert.

Vielseitige Möbellösungen für jede Art von Umgebung.Hier das Stauraumsystem LT40 und das Sofa Venise (oben), sowie der Tisch Gullwing, der Stuhl Bea und das modulare System Selecta (oben und unten)

Lemas Philosophie für eine universelle Designsprache: Projekt In'Habit | Aktuelles

Vielseitige Möbellösungen für jede Art von Umgebung.Hier das Stauraumsystem LT40 und das Sofa Venise (oben), sowie der Tisch Gullwing, der Stuhl Bea und das modulare System Selecta (oben und unten)

×

Ganzheitliche Sensibilität

So funktional die Produkte sind, so hoch ist das Niveau der sinnlichen Details. Die Schlafzimmer des Sunrise House sind mit Möbeln wie dem Bett Maddox ausgestattet, das sich durch eine luftige Struktur und verschiedene integrierte Beleuchtungsmöglichkeiten auszeichnet. Waschtisch Eureka ist so konzipiert, dass er sich heimlich in einen intimen Wandschrank verwandeln lässt. Kleiderschrank Tian hingegen kann mit seinen Transparenzen spielerisch enthüllen und wieder verbergen.

Hier abgebildet sind das Bett Maddox, der Nachttisch Top, das Bücherregal Booken, der Couchtisch Oydo und der Sessel Lennox (oben); der Kleiderschrank Eureka und der Waschtisch (Mitte) sowie der Kleiderschrank Tian, der Hocker Notch und der begehbare Klei

Lemas Philosophie für eine universelle Designsprache: Projekt In'Habit | Aktuelles

Hier abgebildet sind das Bett Maddox, der Nachttisch Top, das Bücherregal Booken, der Couchtisch Oydo und der Sessel Lennox (oben); der Kleiderschrank Eureka und der Waschtisch (Mitte) sowie der Kleiderschrank Tian, der Hocker Notch und der begehbare Klei

×

Lema ist ein erfahrenes Unternehmen, das in den 1970er Jahren als erstes italienisches Unternehmen integrierte Möbelsysteme entwarf, herstellte und den gesamten Produktionszyklus – vom Rohstoff bis zum Endprodukt – im eigenen Haus abwickelte. Das innovative Familienunternehmen fügt jedem Möbelstück eine sorgfältig durchdachte Veredelung hinzu: „Heute bieten wir die größte Auswahl an maßgeschneiderten Lösungen an, die wir je realisiert haben“, heißt es von Lema, „ein Beweis für die wachsende Bedeutung der Personalisierung in der heutigen Zeit, in der Designer sowohl einzigartige als auch anpassungsfähige Stücke suchen.“

So ist In'Habit für Lema ein zuverlässiges „Werkzeug“ für die Tasche jedes Designers - ein zuverlässiger Luxuskatalog, der das kleine „schwarze Buch“ ersetzen kann.

© Architonic

Im Architonic Magazin finden Sie weitere Einblicke in die neuesten Produkte, Trends und Praktiken in Architektur und Design.

Erwähnte Profile