Outdoor

Öffentliche Plätze sind nach wie vor ein Symbol für unser menschliches Bedürfnis nach Gemeinschaft, haben sich aber auch zu multifunktionalen Zentren entwickelt, die mehr sind als nur Orte, an denen sich Menschen versammeln.

Das Stadtentwicklungsprojekt V-Plaza von 3Deluxe in Kaunas, Litauen, ist als entspannender und zugleich dynamischer öffentlicher Raum in einem hochmodernen kommerziellen Umfeld konzipiert. Fotos: Norbert Tukaj

Square Deal: Neugestaltung des öffentlichen Raums | Aktuelles

Das Stadtentwicklungsprojekt V-Plaza von 3Deluxe in Kaunas, Litauen, ist als entspannender und zugleich dynamischer öffentlicher Raum in einem hochmodernen kommerziellen Umfeld konzipiert. Fotos: Norbert Tukaj

×

Seit jeher gibt es in Dörfern, Städten und Gemeinden Orte, an denen sich die Menschen versammeln, um Geschäfte zu tätigen, Feste zu feiern oder gegen Ungerechtigkeiten zu protestieren. Der Stadt- bzw. Marktplatz, der traditionell im Herzen einer Gemeinschaft liegt, ist nach wie vor ein Ort, der symbolisch für das menschliche Bedürfnis nach Kommunikation, Zusammenarbeit und Zusammengehörigkeit steht. Auch heute noch haben öffentliche Plätze die Kraft, Menschen zusammenzubringen. Und in vielen Fällen haben sie sich zu multifunktionalen Zentren entwickelt, die über ihre traditionelle Rolle als Marktplatz oder sozialer Treffpunkt hinaus Dienstleistungen und Attraktionen anbieten, wie unsere Auswahl an Projekten hier zeigt.

01
Grundlegende Umgestaltung der Plaza Mallorca
Inca, Spanien
Projekt von Son Estudi

Transformation steht im Mittelpunkt des Projekts Plaza Mallorca von Son Estudi in der Stadt Inca auf Mallorca: Der im historischen Zentrum der Stadt gelegene, mehrstöckige und multifunktionale Platz nutzt und verbessert die vorhandenen Qualitäten des Ortes und schafft mit seinen Tribünen und der Pergola einen neuen, einladenden und zukunftsorientierten öffentlichen Raum.

Fotos: José Hevia

Mehr über dieses Projekt

...

02
Eleftheria-Platz
Nikosia, Zypern
Projekt von Zaha Hadid Architects

Der Eleftheria-Platz befindet sich in der Nähe des Zentrums von Nikosia und grenzt an die venezianischen Mauern und den Wassergraben, der die Stadt umgibt. Er soll dazu beitragen, die geteilte Hauptstadt zu vereinen, und ist Schauplatz von Festivals und öffentlichen Veranstaltungen, während die neuen öffentlichen Räume, Gärten und palmengesäumten Promenaden ihn auch als „grünen Gürtel” um die Stadt herum ausrichten.

Fotos: Laurian Ghinitoiu

Mehr über dieses Projekt

...

03
Poljana-Platz
Šibenik, Kroatien
Projekt von Atelier Minerva + Fakultät für Architektur, Universität Zagreb + Institut für Architektur

Der Poljana-Platz in Šibenik ist eine durchgängige, offene, urbane Plattform, wo Mittelalter und die Moderne in Dialog miteinander treten: verschiedene räumliche Elemente wie offene Tribünen und Bühnen, eine Brücke, ein Vordach und ein Springbrunnen schaffen Orte für alle Arten von gesellschaftlichen Zusammenkünften und Veranstaltungen. Ein archäologischer Park, ein Garagenplatz sowie ein Logistikzentrum befinden sich im Inneren des Komplexes.

Fotos: © Marko Mihaljević

Mehr über dieses Projekt

...

04
V-Plaza – Stadtentwicklung
Kaunas, Litauen
Projekt von 3Deluxe

Inmitten eines ultramodernen Geschäftskomplexes ist die V-Plaza von 3Deluxe ein Fest der zeitgenössischen Mobilität. Radfahrer und Roller fahren auf organisch geschwungenen Ebenen, zwischen denen ruhige Oasen, Wasserspiele, Cafés und Restaurants liegen. Der Platz, der früher weitgehend ungenutzt war und an historische Gebäude grenzte, ist nun ein einladender, unterhaltsamer öffentlicher Ort.

Fotos: Norbert Tukaj

Mehr über dieses Projekt

© Architonic

Erwähnte Profile