Über Royal Botania
MEHR üBER ROYAL BOTANIA

Im Winter 1992 trafen sich Kris Van Puyvelde und Frank Boschman wieder. Einige Jahre zuvor hatten sie sich im Rahmen ihres Ingenieurstudiums im belgischen Antwerpen kennen gelernt. Sie wollten sich beide gerne selbstständig machen und kamen auf die Idee, Teakgartenmöbel aus Indonesien zu importieren. Schnell fanden sie jedoch heraus, dass es sich bei der Mehrzahl der Produkte auf dem Markt um minderwertige Möbel im Kolonialstil handelte.
Einfach nur zu importieren kam also nicht in Frage. Die Idee, mit besserem Design und besserer Qualität eine eigene Linie zu gründen, fanden die beiden deutlich spannender. Kurz darauf saßen sie bei einem Notar und ließen ihre Unternehmensgründung beurkunden. Als Firmennamen wählten sie Royal Botania - eine Anspielung auf die natürliche Schönheit üppiger Botanischer Gärten und die dazu passenden Möbel der „Königsklasse“, die sie zu entwerfen gedachten.
Obwohl sich das Unternehmen in den Anfängen ausschließlich auf Teakmöbel konzentrierte, wurde die Verbindung von exzellenter Qualität und erfrischendem Design sofort ein Erfolg. Die Produkte fanden Abnehmer in vielen Ländern, und binnen Kurzem erlangte die Marke internationales Renommee. Angesichts dieses Erfolges entwickelte das Unternehmen nicht nur weitere Gartenmöbelkollektionen, sondern auch Lampen zur Außenbeleuchtung und Badezimmermöbel.

Entsprechend stieg die Mitarbeiterzahl stark an. Die Aufnahme neuer Materialien wie Edelstahl, Aluminium und Kunstfasern beschleunigte das Wachstum weiter.Mehr als fünfzehn Jahre nach seiner Gründung beschäftigt das Unternehmen heute weltweit über 800 Mitarbeiter. Mehr als 50 sind am Hauptsitz bei Antwerpen tätig. Von einem Lager mit 100.000 qm Fläche aus werden Produkte an zufriedene Kunden in aller Welt verschickt.
Im Laufe der Jahre hat der Name Royal Botania sich weltweit zu einem Synonym für technisch ausgefeilte, vielseitige Gartenmöbelkollektionen entwickelt. Denn wir integrieren nicht nur eine sehr breite Palette an Materialen und Stilrichtungen, sondern entwerfen und fertigen jedes einzelne Teil als perfekte Verbindung aus Präzision und Funktionalität. Unser Ziel ist es, unseren anspruchsvollen Kunden jeglichen Wunsch zu erfüllen.

Lehnen Sie sich entspannt zurück. Wir unterstützen Sie gerne dabei.

Im Winter 1992 trafen sich Kris Van Puyvelde und Frank Boschman wieder. Einige Jahre zuvor hatten sie sich im Rahmen ihres Ingenieurstudiums im belgischen Antwerpen kennen gelernt. Sie wollten sich beide gerne selbstständig machen und kamen auf die Idee, Teakgartenmöbel aus Indonesien zu importieren. Schnell fanden sie jedoch heraus, dass es sich bei der Mehrzahl der Produkte auf dem Markt um minderwertige Möbel im Kolonialstil handelte.
Einfach nur zu importieren kam also nicht in Frage. Die Idee, mit besserem Design und besserer Qualität eine eigene Linie zu gründen, fanden die beiden deutlich spannender. Kurz darauf saßen sie bei einem Notar und ließen ihre Unternehmensgründung beurkunden. Als Firmennamen wählten sie Royal Botania - eine Anspielung auf die natürliche Schönheit üppiger Botanischer Gärten und die dazu passenden Möbel der „Königsklasse“, die sie zu entwerfen gedachten.
Obwohl sich das Unternehmen in den Anfängen ausschließlich auf Teakmöbel konzentrierte, wurde die Verbindung von exzellenter Qualität und erfrischendem Design sofort ein Erfolg. Die Produkte fanden Abnehmer in vielen Ländern, und binnen Kurzem erlangte die Marke internationales Renommee. Angesichts dieses Erfolges entwickelte das Unternehmen nicht nur weitere Gartenmöbelkollektionen, sondern auch Lampen zur Außenbeleuchtung und Badezimmermöbel.

Entsprechend stieg die Mitarbeiterzahl stark an. Die Aufnahme neuer Materialien wie Edelstahl, Aluminium und Kunstfasern beschleunigte das Wachstum weiter.Mehr als fünfzehn Jahre nach seiner Gründung beschäftigt das Unternehmen heute weltweit über 800 Mitarbeiter. Mehr als 50 sind am Hauptsitz bei Antwerpen tätig. Von einem Lager mit 100.000 qm Fläche aus werden Produkte an zufriedene Kunden in aller Welt verschickt.
Im Laufe der Jahre hat der Name Royal Botania sich weltweit zu einem Synonym für technisch ausgefeilte, vielseitige Gartenmöbelkollektionen entwickelt. Denn wir integrieren nicht nur eine sehr breite Palette an Materialen und Stilrichtungen, sondern entwerfen und fertigen jedes einzelne Teil als perfekte Verbindung aus Präzision und Funktionalität. Unser Ziel ist es, unseren anspruchsvollen Kunden jeglichen Wunsch zu erfüllen.

Lehnen Sie sich entspannt zurück. Wir unterstützen Sie gerne dabei.
MEHR üBER ROYAL BOTANIA
Kataloge von Royal Botania
-
2025
english
Planters
Royal Botania
27 Seiten
-
2025
english
Lighting
Royal Botania
90 Seiten
-
english
Furniture Catalogue 2025
Royal Botania
289 Seiten
Royal Botania Produktreferenzen
Royal Botania Artikel
Royal Botania Messen
Royal Botania Videos
-
Zenhit Lounge
Royal Botania
2016-01-12
-
VIGOR LOUNGE
Royal Botania
2015-03-30
-
NINIX LOUNGE
Royal Botania
2015-03-30
-
ABONDO LOUNGE
Royal Botania
2015-03-30
-
IXIT LOUNGE
Royal Botania
2015-03-30