• Temps Perdu

    Temps Perdu

    GLAMORA

Die fünfte Fassade: Gestaltung der neuen vertikalen Stadt

Das von Velvet Lab entworfene Restaurant La Pista auf der Dachterrasse des Turiner Lingotto verbindet den historisch und architektonisch wertvollen Ort mit einem auf Luxus und Nachhaltigkeit ausgerichteten Projektkonzept. Das Bindeglied zwischen diesen Aspekten bildet die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien und Wandverkleidungen, unter denen GlamPure, The Organic Wallcovering, hervorsticht.

Wie der Architekt Gianluca Bocchetta erklärt, entsprach die Wandverkleidung aus europäischen Leinenfasern dank ihrer Eigenschaften als organisches Material und dem ansprechenden Design der Sujets der Kollektion Komorebi den gestalterischen Anforderungen.

Wie wurde das Projekt für das neue Restaurant La Pista entwickelt? Welche Wünsche hatte der Kunde?
Das Projekt wurde mit Respekt für das Gebäude entwickelt, das in den 1930er-Jahren das Betriebszentrum von Fiat war. Es handelt sich um ein Objekt von unschätzbarem architektonischem und kulturellem Wert, das in der jüngsten Vergangenheit in einem gesellschaftlichen Entwicklungsprozess zwischen Nachhaltigkeit und Technologie konzipiert wurde.
Der Kunde bat uns, ein luxuriöses, aber dennoch einladendes Restaurant zu entwerfen, sowohl im Hinblick auf den Stil als auch auf die Atmosphäre. Deshalb haben wir die Räumlichkeiten unter Verwendung authentischer und repräsentativer Materialien, nachhaltiger Formen und Oberflächenausführungen interpretiert, um ein Konzept zu erstellen, das das traditionelle Erbe und die Internationalität miteinander in Einklang bringt.

GlamPure ist eine natürliche, kompostierbare und umweltfreundliche Wandverkleidung. Welche technischen und funktionellen Vorteile haben sich durch ihren Einsatz im Gastronomiebereich ergeben?
Das Projekt La Pista ist Teil eines breit angelegten Vorhabens, das ein ehrgeiziges Ziel verfolgt: die Förderung eines Designansatzes, bei dem die Nachhaltigkeit ein grundlegendes Element ist. GlamPure entsprach perfekt diesem Konzept und ermöglichte es uns, Umweltbewusstsein mit dem Wunsch nach einem stilvollen Ambiente für ein glamouröses Lokal zu verbinden. Sie bildete die Grundlage für die Harmonie zwischen den Bezügen zur Natur und dem architektonischen Erbe des Ortes.


Im Salon, in der Nähe der großen Panoramafenster, wurde Temps Perdu verwendet. Wie kommuniziert das Thema mit den Innen- und Außenbereichen? Welches Gefühl wollten Sie erzeugen?
Wir wollten, dass sich der Gast in einem Ambiente mit strukturierten, fast maßgeschneiderten Wänden geborgen fühlt. Als wäre er inmitten eines Gartens, in dem die Zeit stillsteht. Das Design der Wandverkleidung erinnert an Gräser und schafft somit eine Verbindung zwischen dem Inneren des Restaurants und dem Garten, auf den es ausgerichtet ist.

Die Kollektion Komorebi auf GlamPure ist für Einrichtungslösungen konzipiert, die auf das Wohlbefinden des Menschen in einem ganzheitlichen Sinne ausgerichtet sind. In welchem Zusammenhang steht dieser Grundsatz mit dem Projektkonzept?
Mit La Pista wollten wir nicht einfach nur einen Innenraum gestalten, sondern eine entspannende Erlebniswelt schaffen, fernab vom Chaos der Stadt, das sich auf den umliegenden Straßen ausbreitet. Wir haben diesen Gedanken mit der Kollektion Komorebi auf GlamPure unterstrichen, die, wenn sie als Hintergrund für ein echtes Wohnzimmer verwendet wird, die Gemütlichkeit eines Zuhauses vermittelt.
Die fünfte Fassade: Gestaltung der neuen vertikalen Stadt

Architect

Velvet Lab