DAVIDE GROPPI
    Startseite/

    Marken

    /DAVIDE GROPPI
DAVIDE GROPPI
Live Link Gif

DAVIDE GROPPI

Ende der Achtzigerjahre beginnt Davide Groppi in einem winzigen Atelier in der Altstadt von Piacenza, Lampen unter der gleichnamigen Marke zu entwerfen und herzustellen. Im Laufe der Zeit führte die kreative und unternehmerische Selbstständigkeit zur Entwicklung origineller Entwürfe mit hohem Wiedererkennungswert, die weltweit vertrieben werden. Im März 2018 wird das Unternehmen Teil der Gruppo Italian Design Brands S.p.A. (IDB), mit dem Ziel, die bereits starke internationale Präsenz der Marke weiter auszubauen. Die Arbeiten von Davide Groppi wurden mehrfach durch Veröffentlichungen und Preise ausgezeichnet. Seit Juni 2019 Die Lampe Sampei erhellt das Arbeitszimmer des Präsidenten der Republik im Quirinalspalast. Seit 2019 ist das Unternehmen Teil der Fondazione Altagamma, dem Gremium der italienischen Luxusmarken, das für Qualität, Einzigartigkeit und Made in Italy steht. Schlichtheit, Leichtigkeit, Emotion, Erfindungsgeist, Überraschung: Die Fünf grundlegenden Elemente für jede Lampe und jeden Entwurf. Lampen entstehen nie einfach nur als Lampen, sondern aus dem Bedürfnis, einer Notwendigkeit oder einer Bedeutung eine Form zu geben. Licht, um Menschen und Räume zu sehen und zu hören. Licht als Vision, aber auch als Emotion. Licht als Mysterium, Tiefe und Verführung. „Die Lampen und Beleuchtungslösungen, die wir uns jeden Tag ausdenken, sind unsere Sprache: die Worte, mit denen wir unsere Geschichten erzählen.” Geschichten des Lichts, weil Licht eine Erzählung ist. Direktes, Indirektes, Diffuses Licht: Die Grundeigenschaften des Lichts, der ewige Dialog zwischen Akzentlicht und mildem Licht. Licht ist in seiner ganzen Essenz, mit allen seinen emotionalen Möglichkeiten in der Lage, unbekannte Ansichten und Blickwinkel sowie überraschende Details hervorzubringen. Seit 2013 entwickelt die Firma Systeme mit wieder aufladbarer Batterie. Das Kabel verschwindet, und das Licht wird völlig ungebunden. Damit wir mit Einfachheit und Leichtigkeit das Licht dorthin bringen können, wo wir es haben möchten. Es ist das Licht, das uns folgt, aber auch jenes, das uns vorausgeht. „Ich habe immer das elektrische Kabel als ein Hindernis gesehen, sodass ich oft die Leuchte ohne Kabel fotografiere, als ob ich mir eine drahtlose Welt wünschen würde.” Wireless bedeutet, ein echtes Bedürfnis zu erfüllen, nämlich, das Licht genau dorthin zu positionieren, wo man es will. Die Technologie der neuen Batterien und die beeindruckenden Leistungen der Dioden haben es ermöglicht, sehr effiziente Geräte wie Dauer und Lichtleistung zu realisieren. Das „Licht am Teller“ entstand aus der Idee, das Licht in Szene zu setzen. Licht wird als Zutat der Küche verstanden. Ein richtiger Job von Fotoarbeit, in Zeichnung der Verführung und Gastfreundschaft. „Wenn ich die Beleuchtung für ein Restaurant entwerfe, ist Caravaggio ist mein Vorbild. Das Licht von Caravaggios Gemälden hat mich immer fasziniert. Licht ist niemals banal und wird immer theatralisch eingesetzt. Es ist ein filmisches Licht. Die Figuren scheinen aus der Dunkelheit zu komme. Laut meiner Vision ist das Restaurant das Theater.” Sie werden zur Beleuchtung gebraucht, aber auch um zu verführen, dem Geheimnis einen Sinn zu geben, Metaphern nahezulegen und Szenarien zu ersinnen, die der bewegliche und sich verändernde Schauplatz unseres Lebens werden soll. Die Beleuchtung ist fundamental in der Realisierung einer emotionalen Reise, die in der Lage ist, neue Sichtweisen und überraschende Ecken und Details zu verraten. Unzählig sind die konzipierten Projekte für Hospitality. Einige der bedeutendsten Sterneköche der Welt haben die Beleuchtung von Davide Groppi für ihre Restaurants ausgewählt. „Licht ist wie die Farbe einer Malpalette, wie ein Meißelschlag des Bildhauers. Es muss behutsam und respektvoll, leicht und maßgeschneidert eingesetzt werden.“ Sich mit Kunst auseinanderzusetzen, sie zu beleuchten und hervorzuheben ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die für das Unternehmen immer häufiger und selbstverständlicher wurde. Aus diesem Grund wurden im Laufe der Zeit Lösungen entwickelt, mit denen Gemälde und Skulpturen, in einfacher, leichter und flexibler Weise beleuchtet werden können. Das Licht ist nie der Protagonist in der Nähe eines Kunstwerks. Davide Groppi verfolgt und entwickelt Projekte in der Kunstwelt und leistet ein “Tailored Light”, das für jede spezifische Situation geeignet ist. 2018 beginnt Davide Groppi die Zusammenarbeit mit einem der renommiertesten internationalen Museen: der Collezione Peggy Guggenheim in Venedig, das wichtigste Museum für europäische und amerikanische Kunst in Italien. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Collezione trat Davide Groppi dem „Guggenheim Intrapresæ“ bei, dem ersten italienischen Corporate Membership-Projekt, das ihre Aktivitäten unterstützt. 2012 eröffnet Davide Groppi den ersten Standort, an dem er die Ergebnisse seiner Auffassung von Licht und seiner Arbeit damit präsentierten konnte. Ein Ort für Planer und alle, die Licht wirklich erleben möchten. Der Spazio Esperienze beruht auf zwei unterschiedlichen, aber einander ergänzenden Gesichtspunkten: dem Skandinavischen mit antiken Originalmöbeln und dem Japanischen mit sauberen, nüchternen Linien. Eine Synthese, die Überraschung, Magie und unvergessliche Erfahrungen hervorruft. Eine Geschichte, die sich auf ganz verschiedene, unvorhergesehene Bereiche ausdehnt und sich im In- und Ausland immer weiter ausbreitet. Sie folgt dabei der natürlichen Neigung des Lichts: sich auszubreiten. Denn der Platz des Lichts ist... überall, wo es gebraucht wird.

Siehe Kontaktdaten

Vorgestellte Produkte

Alle Produkte anzeigen
Magia

DAVIDE GROPPI

Magia

Mehr erfahren

Post Prandium

DAVIDE GROPPI

Post Prandium

Vis à Vis

DAVIDE GROPPI

Vis à Vis

Vorschaubild für die Datei Handbook 2025

Handbook 2025

Vorschaubild für die Datei Handbook 2025-US

Handbook 2025-US

Vorschaubild für die Datei Handbook 2025 - AU

Handbook 2025 - AU

Erfahre mehr über DAVIDE GROPPI

Alle Storys ansehen

Designer

Profile A story. A story of lamps. It all started in a small laboratory in the historical centre of the Italian town of Piacenza during the late 1980s. Davide Groppi was inventing and producing his first lamps and decided simply to use his own name for the name of the company. Creative independence and passionate, unconventional management have allowed him, over time, to learn and develop his own brand of original and unique products, currently distributed the world over. Simplicity, weightlessness, emotion and creative invention are the fundamental components of each lamp or lighting project designed by Davide Groppi. Davide Groppi creations are never conceived as just lights or lamps. They come about through the need to give life to something that is necessary or significant. Some of the things that inspire these ideas are works of art, ready made objects, magic, the desire to make things with his hands or simply the urge to play and have fun with light. Light in the hands of Davide Groppi is a wonderful way to seduce and excite. Hi has always worked with a faithful group of collaborators who share his vision and help him to develop ideas and bring them to fruition. Over the course of many years of experience, Davide Groppi has developed various products and shows in collaboration with companies specialising in design such as De Padova, Boffi, Paola Lenti and Christofle. There have also been many international projects the world over, including the illumination of houses, stores and museums. Davide Groppi has been particularly active in the area of hospitality (hotels and restaurants). Some of the most famous chefs in the world have chosen lighting solutions by Davide Groppi for their venues, including Massimo Bottura, Massimiliano Alajmo, Moreno Cedroni and Giancarlo Perbellini. Davide Groppi has also been recognised for excellence by the press and received prestigious awards for his lighting creations, including the Edida Award in 2011 for the Sampei lamp, the Design Plus Award in 2014 for the Neuro lamp, as well as two awards at the 23rd edition of the ADI Compasso d’Oro Awards for the Nulla lamp and for the Sampei lamp, and the ADI Compasso d’Oro Mention of Honour upon our rechargeable lamp Tetatet in 2016. The ADI Compasso d’Oro Award is considered the oldest and most prestigious recognition for design in the world. Biography Davide Groppi By Davide Groppi. I was born in a summer’s day of 1963. My parents decided to call me Davide without considering I would be making lamps and working with light for the better part of my life. In fact, my name backwards is Edivad, which is a lot closer to Edison than Davide is to Thomas, so it worked out in the end. For a guy who works with Edison light bulbs, with a little creative imagination, you might even think of Edivad as a sign of destiny … Nomen Omen. My father taught me not only how to put things together and create from spare parts, but also how to appreciate beauty and construct things solidly. Together, we built a pinball machine, a telegraph and … a lamp. I began working in the field of mechanical design in 1985, but it was only in 1988 that I began conceiving, putting together and selling lamps on my own. I don’t really know why it had to be lamps and not something else. One thing is for sure: lamps gave me a great opportunity to express my personality and make a practical living of it. My first laboratory was a little room in the centre of Piacenza, Italy. Then, in 1994, I had the great fortune of meeting Maddalena De Padova, who, without any explanation, decided to purchase 40 prototypes of one of my lamps (Baloo) and exhibit them at the trade show “Salone del Mobile” in Milano. It was an exciting moment in my career I will never forget because only then did I realise I could be successful at doing what I had dreamed of. After that, I met other people who promised to distribute what I was making. Prestigious companies became interested in my lamps and collaborations with firms such as Boffi, Mutina, Paola Lenti, Agatha Ruiz De La Prada and, more recently, Christofle, helped to create an international distribution network for Davide Groppi creations. Of course, I have not been alone in this venture. My collaborators have been instrumental in helping me to prosper and grow. They are great people with whom I work every day to develop our projects and make our dreams come true.

Mehr erfahren

Federico Delrosso, architect and designer from Biella, operates at an international level since 2001, when he established his studio Federico Delrosso Architects in Milan, dedicated towards architecture, interior and product design. In the field of furniture and lighting design, many important collaborations were made with brands like Davide Groppi and HenryTimi. Wall Lamp Mima designed for Davide Groppi, was commended for the 21st Compasso d’Oro 2008 and joined as a permanent collection of the ADI (Association for the industrial design). Furthermore, floor lamp Hashi, designed also for Davide Groppi, got selected for the ADI 2019 and is competing for the Compasso d’Oro 2020. Hashi also won the Excellence In Lombardia 2019 award. In 2012 he entered the shortlist of the prestigious Best of Year Award, organized by Interior Design magazine (USA), thanks to the project of the Notime restaurant in Montecarlo, a similar recognition received in 2016 for the kitchen category with the Trapezium Kitchen, as well as numerous other mentions related to the product sector.

Mehr erfahren

Über DAVIDE GROPPI

gallery-slide-2
gallery-slide-0
1/3
gallery-slide-1

Ende der Achtzigerjahre beginnt Davide Groppi in einem winzigen Atelier in der Altstadt von Piacenza, Lampen unter der gleichnamigen Marke zu entwerfen und herzustellen. Im Laufe der Zeit führte die kreative und unternehmerische Selbstständigkeit zur Entwicklung

origineller Entwürfe mit hohem Wiedererkennungswert, die weltweit vertrieben werden. Im März 2018 wird das Unternehmen Teil der Gruppo Italian Design Brands S.p.A. (IDB), mit dem Ziel, die bereits starke internationale Präsenz der Marke weiter auszubauen.

Die Arbeiten von Davide Groppi wurden mehrfach durch Veröffentlichungen und Preise ausgezeichnet. Seit Juni 2019 Die Lampe Sampei erhellt das Arbeitszimmer des Präsidenten der Republik im Quirinalspalast. Seit 2019 ist das Unternehmen Teil der Fondazione Altagamma, dem Gremium der italienischen Luxusmarken, das für Qualität, Einzigartigkeit und Made in Italy steht.

Schlichtheit, Leichtigkeit, Emotion, Erfindungsgeist, Überraschung: Die Fünf grundlegenden Elemente für jede Lampe und jeden Entwurf. Lampen entstehen nie einfach nur als Lampen, sondern aus dem Bedürfnis, einer Notwendigkeit oder einer Bedeutung eine Form zu geben. Licht, um Menschen und Räume zu sehen und zu hören. Licht als Vision, aber auch als Emotion. Licht als Mysterium, Tiefe und Verführung. „Die Lampen und Beleuchtungslösungen, die wir uns jeden Tag ausdenken, sind unsere Sprache: die Worte,

mit denen wir unsere Geschichten erzählen.” Geschichten des Lichts, weil Licht eine Erzählung ist.

Direktes, Indirektes, Diffuses Licht: Die Grundeigenschaften des Lichts, der ewige Dialog

zwischen Akzentlicht und mildem Licht. Licht ist in seiner ganzen Essenz, mit allen seinen emotionalen Möglichkeiten in der Lage, unbekannte Ansichten und Blickwinkel sowie überraschende Details hervorzubringen.

Seit 2013 entwickelt die Firma Systeme mit wieder aufladbarer Batterie. Das Kabel verschwindet, und das Licht wird völlig ungebunden. Damit wir mit Einfachheit und Leichtigkeit das Licht dorthin bringen können, wo wir es haben möchten. Es ist das Licht, das uns folgt, aber auch jenes, das uns vorausgeht. „Ich habe immer das elektrische Kabel als ein Hindernis gesehen, sodass ich oft die Leuchte ohne Kabel fotografiere, als ob ich mir eine drahtlose Welt wünschen würde.” Wireless bedeutet, ein echtes Bedürfnis zu erfüllen, nämlich, das Licht genau dorthin zu positionieren, wo man es will. Die Technologie der neuen Batterien und die beeindruckenden Leistungen der Dioden haben es

ermöglicht, sehr effiziente Geräte wie Dauer und Lichtleistung zu realisieren.

Das „Licht am Teller“ entstand aus der Idee, das Licht in Szene zu setzen. Licht wird als Zutat der Küche verstanden. Ein richtiger Job von Fotoarbeit, in Zeichnung der Verführung und Gastfreundschaft. „Wenn ich die Beleuchtung für ein Restaurant entwerfe, ist Caravaggio ist mein Vorbild. Das Licht von Caravaggios Gemälden hat mich immer fasziniert. Licht ist niemals banal und wird immer theatralisch eingesetzt. Es ist ein filmisches Licht. Die Figuren scheinen aus der Dunkelheit zu komme. Laut meiner Vision ist das Restaurant das Theater.” Sie werden zur Beleuchtung gebraucht, aber auch um zu verführen, dem Geheimnis einen Sinn zu geben, Metaphern nahezulegen und Szenarien zu ersinnen, die der bewegliche und sich verändernde Schauplatz unseres Lebens werden soll.

Die Beleuchtung ist fundamental in der Realisierung einer emotionalen Reise, die in der Lage ist, neue Sichtweisen und überraschende Ecken und Details zu verraten. Unzählig sind die konzipierten Projekte für Hospitality. Einige der bedeutendsten Sterneköche der Welt haben die Beleuchtung von Davide Groppi für ihre Restaurants ausgewählt.

„Licht ist wie die Farbe einer Malpalette, wie ein Meißelschlag des Bildhauers. Es muss behutsam und respektvoll, leicht und maßgeschneidert eingesetzt

werden.“ Sich mit Kunst auseinanderzusetzen, sie zu beleuchten und hervorzuheben ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die für das Unternehmen immer häufiger und selbstverständlicher wurde. Aus diesem Grund wurden im Laufe der Zeit Lösungen entwickelt, mit denen Gemälde und Skulpturen, in einfacher, leichter und flexibler Weise beleuchtet werden können. Das Licht ist nie der Protagonist in der Nähe eines Kunstwerks. Davide Groppi verfolgt und entwickelt Projekte in der Kunstwelt und leistet ein “Tailored Light”, das für jede spezifische Situation geeignet ist.

2018 beginnt Davide Groppi die Zusammenarbeit mit einem der renommiertesten internationalen Museen: der Collezione Peggy Guggenheim in Venedig, das wichtigste Museum für europäische und amerikanische Kunst in Italien. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Collezione trat Davide Groppi dem „Guggenheim Intrapresæ“ bei, dem ersten italienischen Corporate Membership-Projekt, das ihre Aktivitäten unterstützt.

2012 eröffnet Davide Groppi den ersten Standort, an dem er die Ergebnisse seiner Auffassung von Licht und seiner Arbeit damit präsentierten konnte. Ein Ort für Planer und alle, die Licht wirklich erleben möchten.

Der Spazio Esperienze beruht auf zwei unterschiedlichen, aber einander ergänzenden Gesichtspunkten: dem Skandinavischen mit antiken Originalmöbeln und dem Japanischen mit sauberen, nüchternen Linien. Eine Synthese, die Überraschung, Magie und unvergessliche Erfahrungen hervorruft. Eine Geschichte, die sich auf ganz verschiedene, unvorhergesehene Bereiche ausdehnt und sich im In- und Ausland immer weiter ausbreitet. Sie folgt dabei der natürlichen Neigung des Lichts: sich auszubreiten. Denn der Platz des Lichts ist... überall, wo es gebraucht wird.

Abonniere die weltweit besten Architektur und Design newsletter

Und erhalte exklusiven Zugang zu den neuesten Nachrichten und Projekten, sorgfältig kuratiert von den renommiertesten Redakteuren der Welt.

Gemeinsam sind wir DAAily platforms

Verbinden